
STAN LAUREL & OLIVER HARDY
Originaltitel
DVDs
Filme auf DVD
Am 15. Juli 1999 landete die DVD THE LOST FILMS OF LAUREL AND HARDY – THE COMPLETE COLLECTION – VOLUME ONE für $30.94 als erster je dort getätigter Einkauf im Online-Warenkorb bei Amazon in den USA. Diese Bestellung sollte der Beginn einer umfangreichen Sammlung werden, die aktuell 102 DVDs in 60 Einzel- und Mehrfachboxen umfasst. Bis zum 10. August 2001 folgten zunächst fünf weitere Bestellungen in den USA, bis mit VOLUME TWO bis VOLUME NINE sowie der zehnten DVD, LAUREL & HARDY & FRIENDS FEATURING CHARLY CHASE AND „OUR GANG“, die erste Serie komplett war.
Die Sammlung umfasste zu diesem Zeitpunkt 60 Filme, wobei DOUBLE WHOOPEE und UNACCUSTOMED AS WE ARE mit Stan Laurel & Oliver Hardy jeweils doppelt enthalten sind, da sie sowohl als Stumm- als auch Tonfilm produziert bzw. veröffentlicht wurden. Neben insgesamt 33 Stummfilmen mit Stan & Olli (davon 7 mit Musik und Geräuschen unterlegt) umfasst die Serie weitere sieben Tonfilme mit den beiden, neun Solo-Stummfilme mit Stan Laurel, sechs Solo-Stummfilme mit Oliver Hardy, zwei Stumm- und einen Tonfilm mit Charley Chase, der eine Zeit lang auch als Regisseur tätig und für einige Teile von OUR GANG verantwortlich war, mit denen zusätzlich drei Tonfilme auf der letzten DVD zu finden sind.
Diese Website beschäftigt sich mit den Filmen von Stan Laurel und Oliver Hardy (bei uns besser bekannt als Dick & Doof) sowie denen der Kleinen Strolchen, die im Original als Our Gang aufgetreten sind.
Als Metro-Goldwyn-Mayer im Jahr ??? die Namensrechte erwarb, musste Our Gang bei der Ausstrahlung der insgesamt 80 von Hal Roach produzierten Tonfilme im amerikanischen TV in The Little Rascals (engl. für Die Kleinen Strolche) umbenannt werden. The Mischief Makers gibt es auch noch.
Als Chef der in Culver City, einer kleinen Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, angesiedelten und nach ihm benannten Studios, produzierte Harold Eugene „Hal“ Roach senior (* 14. Januar 1892 in Elmira, New York; † 2. November 1992 in Los Angeles, Kalifornien) zwischen 1913 und 1961 über 1.200 Filme und TV-Sendungen.
Insgesamt wurden Roachs Filme von 1915 bis 1927 von Pathé Exchange in den Kinos vertrieben, anschließend von Metro-Goldwyn-Mayer und ab 1938 von United Artists.
Die Hal Roach Studios wurden auch als Hollywoods Laugh Factory (dt.: „Lachfabrik“) bzw. häufiger noch als The Lot of Fun (Wortspiel: Riesenspaß/Spaß-Grundstück) bezeichnet. Nachdem 1961 der letzte Film abgedreht war, wurden die Hal Roach Studios im Sommer abgerissen, um neuen Geschäftsgebäuden Platz zu machen. (Quelle Wikipedia).
Neben den von Hal Roach produzierten Laurel & Hardy Team-Filmen und denen von Our Gang, beschäftigt sich diese Website auch mit den Solofilmen von Stan & Olli sowie allen anderen Filmen der Kleinen Strolche.
Diese Seite richtet sich an alle, die wie ich Stan Laurel & Oliver Hardy (bei uns: „Dick & Doof“) und die Die Kleinen Strolche (Our Gang) lieben.
Viele die ich kenne, allen voran mein Vater (ihm habe ich meine Leidenschaft zu verdanken), sind mit den Vorabendprogrammen der 70er und 80er Jahre groß geworden – mit „Zwei Herren Dick & Doof“, den „Vätern der Klamotte“ sowie „Lachen Sie mit Stan & Olli“ mit den charmanten Einleitungen von Theo Lingen.
Die besondere Mischung aus Nostalgie und Neugier haben zu meinem Projekt geführt: Eine sorgfältig aufgebaute, dennoch leicht zugängliche Datenbank, die zeigen soll, welche Filme in welchen Fassungen auf welchen DVDs erschienen ist, die sich in meinem Besitz befinden.
Diese Seiten sind ebenso noch im Aufbau und Wachsen, wie meine Datenbank. Schau hier also gerne von Zeit zu Zeit wieder vorbei. Bestimmt gibt es bei jedem Besuch etwas neues zu entdecken.
Ziel ist eine Fan-Ressource, die beides kann: Erinnerungen wecken und Fakten liefern. Locker im Ton, gründlich in der Sache. Wenn du Ergänzungen, Korrekturen oder rare Pressungen beisteuern kannst – umso besser: Diese Seite lebt von seinen Besuchern und wächst ggf. auch mit deinem Wissen.
Viel Freude beim Stöbern, Vergleichen und Wiederentdecken!